Have any questions?
+44 1234 567 890
Im Sommer 21 hat sich das Schülerhaus an der großen Abstimmung für die Kinderversammlung beteiligt. Wahlergebnis war das Thema „Umwelt und Naturschutz“. Dementsprechend hat sich eine Gruppe mit Mitmischern zu diesem Anliegen gefunden. Zunächst wollte sich die Gruppe für ganz unterschiedliche Umweltthemen einsetzen. Recycling, Mülltrennung, Säuberung der Meere, Tierschutz und eben auch Vogelschutz waren die brennenden Themen der Jungen und Mädchen. Am leichtesten umzusetzen war dann das Thema „Vogelschutz“. So entschied sich die Mitmischgruppe selbst Nistkästen für Vögel zu bauen. Das Kinderbüro hat diese Aktion finanziell unterstützt. Auch interessante Plakate wurden von den jungen Vogelschützern gemalt. Weiterhin hat Frau Stangl vom Amt für Umweltschutz die Kinder mit Spiel und Spaß für das Thema “Vögel in unserer Umwelt“ sensibilisiert.
Jetzt ist es so weit. Die fertigen Nistkästen werden nun aufgehängt. Demokratisch hat die ganze Gruppe entschieden, die Nistkästen der Kinderwildnis in der Nähe des Hölderlinplatzes zu spenden. Dort werden die Meisen- und Spatzenkästen in den kommenden Wochen sachgerecht aufgehängt.
Natürlich wird sich die ganze Gruppe auch im Juli 22 bei der Kinderversammlung am Wartberg beteiligen. Alle freuen sich jetzt schon auf das große Treffen mit den vielen Mitmischern, der Kinderbeauftragten und dem Bürgermeister.