Have any questions?
+44 1234 567 890
Der schulfreie Freitagnachmittag
Im Rahmen unserer außerschulischen Angebote orientieren wir uns am Freitagnachmittag an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Wichtig ist uns, dass die Kinder über unsere Angebote und im freien Spiel selbstbestimmt mit Freunden
- als „Entdecker*innen“ auf Ausflügen ihre Umwelt erkunden,
- als „Forscher*innen“ ihrer Neugier folgen,
- als „Künstler*innen“ ihre Kreativität frei entfalten,
- als „Sportler*innen“ bei „Let´s move“ Fairness und Leidenschaft erfahren,
- als „Artist*innen“ ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung trainieren,
- als „Yogis“ Entspannungstechniken erlernen,
- als „Klangentdecker*innen“eigene Lieder komponieren,
- als „Feinschmecker*innen“ ihre kulinarischen Vorlieben realisieren,
- als „Gärtner*innen“ ein eigenes Beet anlegen,
- als „Reporter*innen“ der Schülerzeitung zu wichtigen Themen recherchieren,
um selbstbewusst und sozialkompetent ihren Platz in der Welt zu entdecken. Wir fördern Chancengleichheit, Persönlichkeitsentwicklung und Erkenntnisgewinn durch Partizipation, Toleranz und interkultureller Selbstverständlichkeit.
JAHRESPROJEKT

Unser diesjähriges Projekt befasst sich mit Tieren in der Kunst, inspiriert durch den Illustrator Dieter Braun. Über wissenschaftliche und künstlerische Angebote finden die Schüler*innen verschiedene Zugänge zu unserem Jahresthema. Zum Abschluss ist eine Präsentation der Werke im Rahmen eines Festes geplant.